Die Jenaer Bundesliga-Fußballerinnen vom FF USV haben ihr Heimspiel gegen den 1.FFC Frankfurt am Sonntagnachmittag mit 0:1 (0:1) verloren. Das Tor der Tages erzielte Yokoyama nach Pawollek-Flanke kur vor dem Seitenwechsel (43. Minute). Jena hielt in der Partie gegen den Favoriten gut mit, hatte phasenweise sogar mehr vom Spiel und die besseren Gelegenheiten, belohnte sich aber selbst nicht. Nach vier Spieltagen ist der FF USV mit einem Punkt Drittletzter vor den noch gänzlich zählerfreien MSV Duisburg und 1. FC Köln. Am kommenden Sonntag steht für die Jenaerinnen das Zweitrunden-Pokalgastspiel beim Magdeburger FFC, bevor sie in der Folgewoche bei der SGS Essen um Ex-Coach Daniel Kraus antreten müssen. Das nächste Heimspiel gibt es erst am 29. Oktober, wenn der FC Bayern München zu Gast ist.
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !