Basketball-Erstligist Science City Jena hat sich mit Martynas Mazeika verstärkt. Der auf beiden Aufbaupositionen einsetzbare 32-jährige Litauer zeichnet sich durch einen treffsicheren Distanzwurf und eine bissige Verteidigung aus. Von 2004 bis 2007 spielte der Neu-Jenaer bereits für Berlin und Bonn in der Bundesliga. Aufgrund der Ausländerregelung im Basketballoberhaus trennt sich Science City im Gegenzug von Sommerzugang Radenko Pilcevic. Alles Wissenswerte im Vorfeld des Jenaer Heimspiels am Freitag gegen ratiopharm Ulm sehen Sie im JenaTV-Basketballmagazin FASTBREAK direkt im Anschluss an das JenaJournal.
Foto: Christoph Worsch
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !