Nachrichten

Science City vergeigt Gastspiel in Göttingen nach der Pause

Datum: 21.10.2017
Rubrik: Sport

Die Erstligabasketballer von Science City unterlagen am Samstagabend bei der BG Göttingen mit 60:86 (19:23, 14:16, 14:24, 13:23). Damit endete die Miniserie von zwei Siegen in Folge. Eine schlechte Trefferquote aus dem Zwei-Punkte-Bereich, das deutlich verlorene Luftduell und zwei Jenaer Gesichter vom Perimeter verhinderten den dritten Saisonsieg des Harmsen-Teams. Die zuvor noch sieglosen Gastgeber mit dem Ex-Jenaer Stephan Haukohl erwischten den besseren Start und führten schnell mit 5:0, doch Science City legte den Schalter schnell um und sorgte für ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit etlichen Führungswechseln - bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel riss der Spielfaden der Jenaer, auch weil die Dreier kaum noch fielen. Fanden vor dem Seitenwechsel noch sieben von zwölf Versuchen ihr Ziel, waren es danach nur zwei von dreizehn. Göttingen entschied den dritten Spielabschnitt klar für sich und ließ Science City auch im Schlussviertel nicht mehr herankommen - im Gegenteil, Göttingen siegte deutlich. Fünf aus der Neuner-Rotation der Hausherren um Topscorer Darius Carter (20 Punkte) trafen zweistellig, für Jena waren Derrick Allen (16) und Julius Jenkins (12) am erfolgreichsten.

Science City hat nun zwei Heimspiele vor der Brust: Am kommenden Wochenende reisen die MHP Riesen Ludwigsburg allerdings mit breiter Brust an. Tip-Off gegen den Bamberg-Bezwinger ist Sonntag um 15 Uhr. Danach sind am darauffolgenden Samstag die Telekom Baskets aus Bonn ab 20.30 Uhr zu Gast in der Sparkassen-Arena.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]