Mit 3:1 (1:0, 1:1) nach Verlängerung hat Drittligist FC Carl Zeiss Jena die unangenehme Hürde beim ZFC Meuselwitz im Viertelfinale des Landespokals gemeistert. Verletzungsbedingt ohne nominellen Stürmer und mit Jo Coppens zwischen den Pfosten starteten die Jenaer - und das furios. Schon in der Anfangsphase gingen sie in Führung, als Dominik Bock im zweiten Versuch nach Zuspiel von René Eckardt einschob (4. Minute). In der kommenden halben Stunde bestimmten die Kicker aus dem Paradies die Partie klar, verpassten es aber, für eine Vorentscheidung zu sorgen. Die Gastgeber kamen im Verlauf der Partie immer besser ins Spiel. Das Zimmermann-Team wurde passiver und setzte auf Nadelstiche, spielte Ansätze oder Abschlussgelegenheiten aber allenfalls suboptimal aus. So kam es, wie es - auch im Pokal - kommen musste: Der ZFC belohnte sich für die engagierte Leistung mit dem Ausgleich durch Janik Mäder (79.) - und die knapp 2 000 Zuschauer mit der Verlängerung. Da hatte der Viertligist sogar zwei dicke Chancen auf die Pokalüberraschung, doch der Ball zappelte nur noch im Meuselwitzer Netz. Jenas Kapitän Eckardt erlöste sein Team nach 113 Minuten mit der erneuten Führung per Abstauber. Nur zwei Zeigerumdrehungen später machte der zur Verlängerung eingewechselte Florian Dietz den sprichwörtlichen Deckel drauf (115.). Neben dem FC Carl Zeiss stehen Oberligist und Nordhausen-Bezwinger BSG Wismut Gera sowie die Landesklasse-Teams FC Saalfeld und SV Borsch 1925 im Landespokal-Halbfinale.
In der 3. Liga geht es für den FCC mit zwei Heimspielen weiter: Nach der „Mannschaftsfoto"-Partie am Samstag gegen die Zweite des SV Werder Bremen begrüßen die Blaugelbweißen genau eine Woche später der VfL Osnabrück im Abbe-Sportfeld.
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !