Nachrichten

Sportergebnisse vom Wochenende

Datum: 13.11.2017
Rubrik: Sport

Unsere Sportergebnisse vom Wochenende starten mit König Fußball: Der FC Carl Zeiss Jena ist ins Landespokalhalbfinale eingezogen. Beim 3:1-Sieg nach Verlängerung beim ZFC Meuselwitz tat sich der Favorit trotz früher Führung lange schwer. Dominik Bocks Tor in Minute 4 glich Janik Mäder aus. René Eckardt und Florian Dietz verhinderten mit ihren Toren in der zweiten Hälfte der Verlängerung das Elfmeterschießen. Neben dem FCC stehen in der Vorschlussrunde Oberligist Wismut Gera sowie der FC Saalfeld und der SV Borsch aus der Landesklasse. Der FF USV hingegen hat das sechste Bundesliga-Spiel in Folge verloren. Gegen die TSG Hoffenheim gab es für die Jenaerinnen vor heimischer Kulisse ein 0:3. Sie bleiben damit Vorletzter und seit Anfang September ohne eigenen Treffer. Die Basketballer von Science City haben das erste Erstliga-Thüringen-Duell gegen die OeTTINGER Rockets mit 101:97 für sich entschieden. Zwischenzeitlich waren die Erfurter Gastgeber auf 15 Punkte enteilt, Jena siegte trotzdem – dank des 78-Punkte-Trios Mazeika-Bowlin-Jenkins. Die Tabelle führt Jena nun auf Rang 10, Erfurt bleibt Vorletzter. Die Handballer vom HBV 90 siegten beim LSV Ziegelheim mit 31:28. Bester Werfer war Sebastian Triller mit 9 Toren. Jena ist Zweiter der Thüringenliga hinter der Zweiten des ThSV Eisenach. Die Ringer des KSC Motor konnten den Heimvorteil gegen den RSK Gelenau nicht nutzen, unterlagen mit 9:17 und verharren auf Zweitliga-Rang 5. Und im Rugby verpasste der USV einen versöhnlichen Jahresheimspielausklang. In der zweiten Runde des Ligapokals war nach dem 13:34 gegen die Düsseldorf Dragons Schluss.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]