In knapp vier Wochen wird es wieder ernst für die Bundesligafußballerinnen des FF USV Jena. Zum ersten Punktspiel im neuen Jahr kommt am 11. Februar der MSV Duisburg ins Ernst-Abbe-Sportfeld – eine richtungsweisende Partie. Beide Teams sind noch ohne Sieg, Jena steht auf Rang 11, die gänzlich punktlosen Zebras sind als Schlusslicht einen Platz dahinter. Am Mittwochabend bat USV-Cheftrainerin Katja Greulich ihre Mannschaft zum Auftakttraining im neuen Jahr. Das Team, das die zweifelsohne schwere Aufgabe Klassenerhalt in Angriff nehmen muss, trat beinahe vollzählig zum Leistungstest an. Das Motto hierfür lautet: Potenzial abrufen! Ein Drei-Tage-Kurztrainingslager im Thüringer Wald und drei Testspiele sieht das Programm bis zum Duisburg-Spiel vor.
Foto: FF USV Jena
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !