Nachrichten

FCC-U14 verpasst Titel beim heimischen Schnieke-Turnier um Haaresbreite

Datum: 14.01.2018
Rubrik: Sport

Die U14 des FC Carl Zeiss Jena hat als Gastgeber des 31. Karl-Schnieke-Turniers nur knapp den ersten Platz verpasst. In einem hochklassigen Finale unterlagen die Jenaer dem VfL Wolfsburg nach Neunmeterschießen mit 6:7 (3:3). Zuvor hatte der FCC im Halbfinale die bis dahin dominante SG Dynamo Dresden ausgeschaltet, Wolfsburg bezwang Greuther Fürth. Beide Finalisten waren als Zweite ihrer Vorrundengruppen in die KO-Runde eingezogen. Die Kleeblätter wurden am Ende Dritter, die sächsischen Hauptstädter Vierter. Unter 14 Teams aus vier Ländern kam das Team FCC II auf Rang 8 und blieb damit zwei Plätze vor Rot-Weiß Erfurt. Neben den Platzierungen für die Teams kämpften die Spieler auch um Einzelauszeichnungen. Das Siegerteam aus Wolfsburg stellte sowohl mit Ajdin Becovic den besten Torschützen als auch mit Jannick Wolter den besten Spieler des Turniers. Der Robert-Enke-Pokal für den besten Torwart ging an Andi Wick vom FC Augsburg, den Bernd-Schneider-Pokal für den besten Techniker erhielt Dresdens Jonas Oehmichen.

Einen ausführlichen Bericht vom zweitägigen C2-Fußballturnier des FC Carl Zeiss Jena in der Lobedaer Werner-Seelenbinder-Halle zeigt JenaTV in der Montagsausgabe des JenaJournals.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]