Der Stadtrat hat eine Beschlussvorlage zur Absichtserklärung zwischen dem Land Thüringen, der Stadt Jena und der Zeiss AG zum Neubau des Unternehmens auf dem Schottgelände einstimmig bestätigt. Die Stadt werde damit alles unternehmen, um einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan für dieses Verfahren zu einem zügigen Abschluss zu bringen. Die Zusammenführung der bisherigen Standorte der Carl Zeiss AG auf dem Schottwerksgelände stelle für die Stadt Jena die größte privat finanzierte Investition seit der Wende dar, hier es in der Begründung. Sowohl der Stadtrat als auch die Öffentlichkeit sollen über alle Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten werden.
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !