SCJ: Ihr Auswärtsspiel gegen die Eisbären Bremerhaven gewann Science City Jena mit 80:72 Punkten. In einem Highscoringgame mit wenig Defense schossen vor allem die Eisbären bislang von draußen die Lichter aus. Nach dem ersten Viertel standen sie bei 6/10 Dreiern und lagen mit sechs Zählern in Front. Doch im zweiten Viertel mussten die Körbe schon härter erarbeitet werden. Allmählich drehte dann auch Julius Jenkins auf. In der 18. Minute stand er bei sieben Zählern und traf perfekt aus dem Feld und von der Freiwurflinie. Zur Halbzeit stand es 43:40. Danach kam Jena furios aus der Kabine und warf gegen die Eisbären 20 Punkte in fünfeinhalb Minuten. Das sollte die Vorentscheidung des Spiels gewesen sein. Besonders Jenkins verhalf seinem Team, wie schon im Hinspiel, zum Sieg. Nun steht Science City auf Tabellenplatz Nummer 12.
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !