Die Bundesligabasketballer von Science City Jena haben ihr Gastspiel bei ratiopharm Ulm am Samstagabend mit 72:87 verloren. Knackpunkt der Partie war das dritte Viertel. Die Gastgeber machten aus dem Einpunkterückstand zur Pause binnen zehn Minuten eine Zwanzigpunkteführung, weil sie den Spielabschnitt mit 36:15 für sich entschieden. Science City, das nach dem Abgang von Brandon Spearman verletzungsbedingt auch ohne Topsorer Julius Jenkins und Aufbauspieler Martynas Mazeika antreten musste, schnappte sich zwar noch das Schlussviertel, kam allerdings nicht mehr entscheidend in Schlagdistanz und musste sich so mit leeren Händen auf die Rückfahrt begeben. Die auffälligsten Jenaer waren Max Ugrai und Derrick Allen mit jeweils 22 Punkten, Neuzugang Kyle Weaver brachte es in seinem zweiten Einsatz für Science City auf 10 Zähler.
Der Verein hat nun drei Heimspiele in Folge vor der Brust. Am kommenden Samstag sind ab 20 Uhr die Basketball Löwen aus Braunschweig mit Ex-Jena-Trainer Frank Menz zu Gast, bevor am 10. und 16. Februar mit ALBA Berlin und Brose Bamberg zwei deutsche Basketball-Schwergewichte in die Sparkassen-Arena reisen. Eine neue Ausgabe des Basketballmagazins „FASTBREAK“ zeigt JenaTV am Freitag.
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !