Science City Jena unterlag mit 80:102 im Auswärtsspiel bei den Telekom Baskets Bonn. Jena tat sich zu Beginn der Partie schwer und klebte auch nach fünf gespielten Minuten auf zwei Punkten fest. Grund dafür waren ein nervöser Ballvortrag und schwache Abschlüsse. Aber auch die Hausherren leisteten sich im ersten Viertel einige Fehler. Somit waren die ersten zehn Minuten alles andere als hochklassig (13:13). Im zweiten Viertel fand Bonn dann besser in die Partie. Die Defensivleistung der Rheinländer war aller Ehren wert. Sie gaben den Jenaern kaum freie Würfe und räumten sie unter dem Korb oft sehenswert ab. Nach zwei Auszeiten lief es dann auch bei Science City besser. Dennoch mussten die Saalestädter einem Rückstand hinterherlaufen (37:43). Auch im dritten Viertel waren es zunächst die Telekom Baskets Bonn, die nach der Pause schneller zurück ins Spiel fanden. Zwar konnten sie sich mit ein paar Punkten absetzen, los wurden sie Science City Jena aber nicht. Die Saalestädter blieben bissig. Zum Ende des dritten Viertels zeigten die Bonner dann ihre geballte Offensivkraft, der die Gäste immer weniger entgegensetzen konnten (57:72). Im letzten Viertel gab Jena noch mal alles konnte aber den Rückstand auf die Hausherren nicht mehr einholen. Am Freitag trifft das Harmsen-Team in der Sparkassen Arena auf medi bayreuth.
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !