Mit einem Endstand von 91:62 musste sich Science City Jena den MPH RIESEN Ludwigsburg geschlagen geben. Einem furiosen ersten Viertel folgte ein aus Gastgebersicht eher mauer Spielabschnitt. Jena machte seine Sache nicht schlecht, musste aber das Tempo hochhalten und effektiver werden. Zur Halbzeit entwickelte sich die Führung der MHP RIESEN (46:41) eher zu einer knappen Geschichte. Denn die Jenaer gewannen Viertel Nummer zwei deutlich mit 12:21 Punkten. Im dritten Durchgang hatte sich die beste Offensive der Liga jedoch wieder berappelt. Mit einer 10-Punkteführung (65:53) ging es für die Ludwigsburger ins letzte Viertel. Und auch in diesem hatte Science City Jena keine Chance (26:9). Mit 22 Punkten und fünf Rebounds war Elgin Cook der überragende Mann der RIESEN. Am Samstag trifft Science City Jena zu Hause auf Göttingen.
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !