Mit 103:92 setzte sich Science City Jena am Samstagabend gegen BG Göttingen durch. Die Gäste aus Niedersachsen kamen wurfgewaltig in die Partie und machte dort weiter, wo sie zuletzt gegen Bamberg aufgehört hatten. Nur einmal hing das Team von Johan Roijakkers durch, wusste aber darüber hinaus zu überzeugen und führte nach zehn Minuten in Jena (22:27). Im zweiten Viertel startete dann Science City durch und übernahm zum ersten Mal die Führung. Die Gäste ließen etwas nach, auch weil sich Jena immer besser auf den Gegner einstellte. Das gedrosselte Tempo lag den Hausherren insgesamt besser (45:49). Aus der Halbzeitpause meldeten sich die Gäste stark zurück und legten einen Lauf aufs Parkett. Besonders bei den Dreierquoten zeigte sich Göttingen treffsicher. Jena fing sich schnell, musste den Niedersachsen aber dennoch hinterherlaufen (65:73). Die Hausherren wollten es im letzten Abschnitt nochmal wissen und drehten gleich zum Beginn des Viertels auf. Vor allem Kyle Weaver sorgte für gute Aktionen und brachte seine Truppe wieder ran. Durch Freiwürfe von Mažeika übernahmen die Thüringer dann die Führung. Die Partie wurde zum Kopf-an-Kopf-Rennen, das Jena mit allein 38 Punkten im letzten Viertel für sich entschied. Den Gästen hingegen ging am Ende die Puste aus. Am 7. April ist Science City Jena beim Tabellenschlusslicht in Tübingen zu Gast.
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !