Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena unterliegt Magdeburg

Datum: 17.04.2018
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena unterlag im Nachholspiel am Dienstagabend vor heimischer Kulisse dem favorisierten FC Magdeburg mit 1:5. Bereits nach 15 gespielten Minuten gab es den ersten Elfmeter für Magdeburg: Costly wurde im Strafraum von Kühne umgerissen. Knapp 8 200 Zuschauer sahen wie Coppens den ersten Schuss von Türpitz noch halten konnte, doch gegen den Nachschuss war er machtlos: 0:1 (16.). Der FCC blieb dran und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Stattdessen gab es jedeoch den nächsten Strafstoß für die Gäste. Wieder fiel Costly, diesmal wurde er von Cros gehalten. Das 0:2 verwandelte Türpitz diesmal sicher und zwar ins linke untere Eck (24.). Die Partie war auch danach weiterhin ansehnlich. Jena gelang jedoch kein Anschlusstreffer. Das 0:3 fiel in der 35. Minute: Beck nahm erst eine Flanke von Hammann nicht optimal an, spielte dann die halbe Jenaer Abwehr schwindlig und schob überlegt ins lange Eck ein. Für den FCC war die Partie damit eigentlich schon gelaufen. Nach der Pause machten die Gäste genau da weiter, wo sie aufgehört hatten: das 0:4 erzielte Hainault nch einer Ecke , indem er einfach aus zwölf Metern abzog. Der Schuss war unhaltbar für Coppens (47.). Thiele danach mit einer Chance, verzog jedoch knapp (48.). Das Ehren-Tor für Jena fiel in der 57. Minute: Starke setzte sich erst gut durch, traf dann aber nur den Pfosten. Der Ball prallte zu Wolfram, der einschieben konnte. Kurz darauf wurde Costly zum dritten Mal im Strafraum gefoult, diesmal von Pannewitz. Wieder Elfmeter für Magdeburg und wieder ist es Türpitz, der ins linke Eck zum 1:5 trifft. Coppens erneut ohne Chance (59.). Damit war auch er Endstand eingestellt. Magdeburg marschiert damit weiter Richtung 2. Liga. Der FC Carl Zeiss Jena liegt nun auf Tabellenplatz 15. Am Samstag steht für die Zimmermann-Elf dann die Auswärtspartie bei Bremens Zweiter an.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

Auch Börner für U19-Lehrgang berufen

Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]