Einstimmiges Votum: Der Stadtrat hat dem Einwohnerantrag der Bürgerinitiative „Schwimmhalle für Jena“ zugestimmt. Damit rückt der seit vielen Jahren ersehnte Neubau einer Schwimmhalle mit 50-Meter-Bahnen in greifbare Nähe. Formuliert ist in dem Beschluss, dass es in Lobeda einen Ersatzneubau für die alte Schwimmhalle geben könnte. Gedacht ist an die Fläche des abgerissenen Kulturzentrums an der Karl-Marx-Allee. Über den endgültigen Standort soll im Bäderbeirat diskutiert und im Stadtrat entschieden werden. In der Juni-Stadtratssitzung soll der Oberbürgermeister darüber informieren, wie der Schwimmhallen-Neubau in die Prioritätenliste für Investitionen eingeordnet werden kann. Die Finanzierung wird über die Stadtwerke Gruppe realisiert. Für das Vorhaben sollen Fördermittel beantragt werden. cd
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !