Das Jenaer Wahlbüro hat rund 9 000 Briefwahlunterlagen verschickt. Damit bekommen alle, die bis zum Mittwoch Briefwahlunterlagen beantragt haben, diese bis spätestens Samstag zugestellt. Die Briefwahl ist auch weiterhin möglich. Die Unterlagen können per Post, per Fax unter 03641 49 37 05, per E-Mail an wahlen@jena.de und persönlich im Wahlbüro beantragt werden. Das Briefwahlbüro am Löbdergraben 12 ist seit Donnerstag geöffnet. Dort können die Unterlagen nicht nur abgeholt und abgegeben, sondern auch ausgefüllt werden. Weitere Informationen zur Briefwahl gibt es unter Tel. 03641 49 32 14 und www.jena.de. cd
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !