Nachrichten

Bewerbungsphase für Parlamentarisches Austauschjahr

Datum: 31.05.2018
Rubrik: Politik

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Selle ruft alle Jugendlichen, die sich für ein Austauschjahr in den USA interessieren, auf, sich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2019/2020 des Deutschen Bundestages zu bewerben. Den Schülern sowie den jungen Berufstätigen wird durch das PPP ein einjähriger Aufenthalt in den USA ermöglicht. Das Stipendium enthält die Reise- und Programmkosten sowie die notwendigen Versicherungskosten. Die Stipendiaten leben in amerikanischen Gastfamilien. Die Bewerbung für ein PPP-Stipendium muss bis zum 14. September 2018 bei der zuständigen Austauschorganisation eingegangen sein. Bewerbungskarten und weitere Informationen sind im Internet unter www.bundestag.de/ppp oder in den Wahlkreisbüros in Jena, Sömmerda und Apolda erhältlich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]