Nachrichten

FCC und VfL trennen sich 0:0

Datum: 30.09.2018
Rubrik: Sport

FCC: Leistungsgerecht trennen sich der FC Carl Zeiss Jena und der VfL Osnabrück mit 0:0 auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld. Die Highlights des Spiels entstammen aus der ersten Halbzeit, auch wenn aus dem Spiel heraus wenig passieren sollte. Stattdessen sorgte erst der Freistoß von Marcos Álvarez für Furore. Sein Schuss aus 24 Metern streifte den Außenpfosten (15.). Der nächste Aufreger folgte auf der anderen Seite, als Felix Schiller Vincent Stenzel elfmeterwürdig im Strafraum zu Fall brachte (26.). Jena, hier noch im Pech, hatte fünf Minuten später dafür richtig Dusel. Bei seinem Startfelddebüt traf Osnabrücks Felix Agu mit seinem Kopfball nach einer Ecke nur den Pfosten (32.). Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie nach der Pause schlechter. Zahlreiche Unterbrechungen störten den Spielfluss. Fünf Minuten vor Schluss scheiterte René Eckardt nach einem Patzer von Nils Körber aufs fast leere Tor an Tom Müller auf der Linie (86.). Mit dem Unentschieden dürften beide Teams halbwegs leben können. Die Niedersachen grüßen wieder von der Tabellenspitze und Carl Zeiss springt immerhin auf Rang zwölf.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

Auch Börner für U19-Lehrgang berufen

Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]