Nachrichten

Verein „Diospi Suyana“ lädt zu Peru-Vortrag ein

Datum: 05.10.2018
Rubrik: Soziales

Der Verein „Diospi Suyana“ lädt am Freitag, 12. Oktober, um 19 Uhr zu einer Präsentation über die Geschichte des Missionshospitals Diospi Suyana in den Anden Perus ein. Veranstaltungsort ist der Hörsaal 3 am Uni-Campus Ernst-Abbe-Platz. Zu Gast wird  Krankenhausdirektor Dr. Klaus-Dieter John sein. Das Wiesbadener Arzt-Ehepaar Klaus-Dieter und Martina John hat mit dem Verein Diospi Suyana nach dem Vorbild von Albert Schweitzer trotz finanzieller und bürokratischer Hürden das Krankenhaus in Curahuasi aufgebaut. Seit 2007 wurden bereits mehr als 300 000 Patienten behandelt. Die Kinderärztin und der Chirurg leben unter den Quechuas in Peru. In Anerkennung ihrer Arbeit erhielten sie in diesem Jahr das Bundesverdienstkreuz am Bande. Viele Menschen haben sich anstecken lassen von dem Enthusiasmus der Familie und unterstützen das Projekt  mit Geld- und  Sachspenden. Weitere Informationen gibt es unter www.diospi-suyana.de. cd Foto: Verein

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]