Online einkaufen ist bequem und schnell. Auch für ältere Menschen eröffnen sich dadurch viele Möglichkeiten. Doch für den erfolgreichen und sicheren Einkauf, gibt es verschiedene Punkte, auf die man achten sollte. Fragen zu diesem Thema beantwortet ein Experte beim 2. „Digitalen Stammtisch“ in Jena per Live-Videozuschaltung über das Internet. Der Digitale Stammtisch wird am 4. Dezember um 10 Uhr in der Beratungsstelle Seniorenbüro/ Pflegestützpunkt mit Sitz in der Goethe Galerie veranstaltet und richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, welche die Möglichkeiten des Internets entdecken und nutzen möchten. Interessierte können sich ab sofort im Seniorenbüro unter Tel. 03641 3100092 anmelden.
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !