Nachrichten

"Mietertreff Lobeda" - Bezahlbarer Wohnraum

Datum: 15.11.2018
Rubrik: Politik

In der Stadtratssitzung am Mittwochabend schafften es die Abgeordneten ganze zwei von 40 Tagesordnungspunkten abzuarbeiten. Einer dieser Tagesordnungspunkte war der Einwohnerantrag des "Mietertreff Lobeda". Darin wurde gefordert, die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen von 20 auf 15 Prozent zu senken, die Rekommunalisierung jenwohnens innerhalb der nächsten drei Jahre vorzunehmen und bei kommunalen und privaten Bauvorhaben einen Mindestanteil von 20 Prozent sozialem Wohnraum vorzuschreiben. Statt des Antrages des „Mietertreff Jena“ wurde jedoch der Änderungsantrag von CDU, SPD und Bürger Für Jena beschlossen. Darin wurde lediglich beschlossen, die Senkung der Kappungsgrenze beim Freistaat zu beantragen. Eine Änderung der Eigentümerstruktur der Jenawohnen GmbH oder der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck wurde abgelehnt. Überlegungen zu Mindestvorgaben für die Errichtung von preiswertem Wohnraum bei Neubauprojekten werden begrüßt. Von den zuständigen Ausschüssen wird erwartet, dass sie bis Ende 2018 einen abgestimmten Vorschlag zur Ausgestaltung einer solchen Regelung machen. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]