Zum Bürgerdialog mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil wird am Samstag, 24. November, in Jena eingeladen. Der Zukunftsdialog „Neue Arbeit – Neue Sicherheit“ beginnt um 14 Uhr im Volkshaus. Die Veranstaltung ist für interessierte Bürger kostenlos, eine Anmeldung aber unbedingt erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.zukunfts-dialog.de. Der erste Zukunftsdialog wurde in Essen veranstaltet, der zweite folgt nun in Jena. Den SPD-Minister interessiert, was die Menschen in ihrem Alltag bewegt, wo sie sich Unterstützung seitens der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik wünschen und welche konkreten Erwartungen sie haben. Das Institut für Zukunft der Arbeit wird den Zukunftsdialog begleiten und aus den Ideen und Anliegen konkrete Handlungsfelder für die Politik definieren. cd Foto: Archiv
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !