Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat am Dienstagabend Grünes Licht gegeben für den Bebauungsplan „Altes Gut Burgau“. In den vergangenen acht Monaten sei zwischen dem Bauherren Ernst-Abbe-Stiftung, der Stadt und den Bürgern ein tragfähiger Kompromiss gefunden worden, sagte Elisabeth Wackernagel, die Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses. Das sei eine große Kraftanstrengung gewesen. Das Projekt mitten in Burgau sei wichtig für den Wohnungsbau in Jena. Nicht durchsetzen konnte sich Ortsteilbürgermeister Herbert Brauns mit Änderungsanträgen, die vor allem auf die Ortsverträglichkeit der Bebauung und das Schaffen von Parkplätzen abzielten. Angenommen wurde dagegen der Antrag, dass die Stadt einen Ersatz schafft für den wegfallenden Versammlungsraum für den Ortsteil. cd Foto: Archiv
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !