Der Bürgerhaushalt wird ab kommendem Jahr neu ausgerichtet. Nach langer Diskussion gab es dafür in der Stadtratssitzung am Mittwoch letztendlich eine Mehrheit. Wenn auch viele Stadträte ihre Kritik durch Enthaltung deutlich machten. Das neue Regelwerk soll vom Beirat Bürgerbeteiligung zunächst ausprobiert werden und Ende 2019 auf den Prüfstand kommen. Die Neuausrichtung basiert nach Stadt-Angaben auf dem Bürgerwunsch. Künftig soll sich der Bürgerhaushalt mehr auf konkrete Investitionsvorhaben beziehen, es gibt ein Internetportal, ein jährliches festes Budget und mehr Möglichkeiten, eigene Vorschläge einzubringen. Die Kritik vieler Stadträte richtete sich vor allem darauf, dass die strategische Ausrichtung fehle und Abstimmungen über Großprojekte nicht mehr möglich seien. cd
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !