FCC: Nach 90 Minuten stand im 80. Duell zwischen dem Halleschen FC und dem FC Carl Zeiss Jena ein torloses Unentschieden zu Buche. Der HFC war die aktivere Truppe, die sich in der Summe mehr Chancen erarbeitete, sie aber stets liegen ließ. Der erste Durchgang war vom Kampf gezeichnet und wartete nicht mit vielen spielerischen Highlights auf. Nach dem Seitenwechsel wurde Halle merkbar besser und kam besonders durch die in der ersten Hälfte schon oft genutzten hohen Bälle zu Abschlüssen. Jena setzte eher auf Konter, die auch das ein oder andere Mal bis zum gegnerischen Tor reichten, jedoch nie gefährlich vollendet wurden. So blieb es bei der Punkteteilung, die Halle den Relegationsplatz festigt. Jena verlässt mit dem dritten 0:0 in Serie die Abstiegsränge und ist nun Sechzehnter.
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !