Mit Dr. Marcus Komann hat die SPD-Fraktion im Jenaer Stadtrat ein neues Mitglied. Er nimmt den Platz von Christian Gerlitz ein, der am 1. Februar das Amt als Bürgermeister und Dezernent für Stadtentwicklung und Umwelt angetreten hat. Für Gerlitz war am Mittwoch die erste Stadtratssitzung in seiner neuen Funktion. Er wurde gleich mit vielen Fragen konfrontiert, so zur Zukunft des alten Klinikumsareals Bachstraße. Es gebe Gespräche mit dem Land, der Universität und dem Uni-Klinikum. Allerdings noch ohne Ergebnis. Problem sei, dass es bisher auf Landesebene keine Einigkeit über die Nachnutzung gebe. Die Stadt hat ein städtebauliches Konzept und würde gern ein Wohn- und Geschäftsquartier entwickeln. cd
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !