Dass es den Jenaer Unternehmen derzeit gut geht, ist kein Geheimnis: Die lokale Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren äußerst dynamisch entwickelt. Aber zur weiteren Stärkung und Profilierung als Wirtschaftsstandorts sind die Einschätzungen der ansässigen Unternehmen sehr wichtig. Aus diesem Grund führt JenaWirtschaft derzeit eine Befragung durch. In dem vierseitigen Fragebogen geht es neben der Ermittlung der Standortzufriedenheit um konkrete Entwicklungs- und Kooperationsabsichten der Firmen. Auch die wichtigen Zukunftsthemen Nachwuchs- und Fachkräftesicherung und Digitalisierung nehmen einen breiten Raum in der Befragung ein. Bei JenaWirtschaft hofft man auf eine breite Beteiligung der lokalen Firmen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03641 87300 37. cd
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !