„Chancen und Grenzen erneuerbarer Energien aus Sicht der Physik“ ist das Thema einer Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung Für die Freiheit am heutigen Dienstag im Paradies-Café. Beginn ist um 18.30 Uhr. Dipl. Physiker Dieter Böhme wird darlegen, welche Chancen für die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energieressourcen bestehen. Gleichzeitig werden aber auch die Grenzen einer solchen Energieerzeugung aufgezeigt, einerseits bedingt durch die Gesetze der Physik, andererseits durch die Auswirkungen auf Umwelt und Natur.
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !