Der FC Carl Zeiss Jena und der VfR Aalen trennen sich 1:1 unentschieden. Für beide Teams ist das zu wenig – drei Punkte waren für beide Pflicht. Der VfR legte zu Hause in der ersten Halbzeit mit einem Tor in der 39. Minute durch Clemens Schopenhauer vor. Nur zwei Minuten später gab Jena die Antwort mit einem Tor von Phillip Tietz. Die zweite Hälfte war zu weiten Teilen von Kampf geprägt. Beide Mannschaften konnten jedoch keine Linie in ihr Spiel bringen und hatten gleichzeitig stets die Angst vor Augen, den K.O.-Schlag per Gegentreffer zu kassieren. Die Jenaer werden sich nach der heutigen abermaligen Enttäuschung ebenso wie die Schwaben auf den Gang in die Viertklassigkeit einstellen müssen.
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !