Der Lehrermangel in Thüringen betrifft auch den Technologiestandort Jena. Besonders der Informatik-Unterricht muss oft ausfallen, weil es nicht genügend Fachlehrer gibt. Die Wirtschaftsförderung Jena startete deshalb heute ein Tele-Learning-Projekt für die Jenaer Schulen. Ziel ist es, dass alle Schulen Informatikunterricht für ihre Klassen anbieten können. Digitalisierung sei nicht nur ein Ziel, sondern natürlich auch ein Mittel, um den wichtigen Informatikunterricht aufrechterhalten zu können, sagt Geschäftsführer Wilfried Röpke. Alle Schulen wurden mit einem Klassensatz an Rechnern und jeweils einer großen Videoleinwand und Übertragungstechnik ausgestattet. Über einen Live-Streaming-Dienstleister kann jetzt im wöchentlichen Rotationssystem einer der fünf noch verbliebenen Informatiklehrer seinen Unterricht in alle Gesamtschulen und Gymnasien der Stadt übertragen. cd/Foto: JenaWirtschaft/Anna Schroll
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !