Seit dieser Woche nehmen acht Beamtenanwärter der Feuerwehr Jena und acht Teilnehmer anderer Thüringer Dienststellen am Grundausbildungslehrgang für den feuerwehrtechnischen Dienst teil. Dieser wird erstmals in Jena organisiert. In den kommenden sechs Monaten wird der Grundstein für den weiteren Verlauf des Berufsweges der jungen Männer gelegt. Dieser kann je nach Vorausbildung zum Brandmeister-Anwärter oder zum Brandoberinspektor-Anwärter führen. Die Grade sind im mittleren und im gehobenen Dienst bei der Feuerwehr angesiedelt. Schwerpunkte des Lehrgangs sind Grundtätigkeiten des Feuerwehrmannes wie die Vorbereitung des Löschangriffs und der Aufbau einer stabilen Wasserversorgung. Zusätzlich werden die naturwissenschaftliche Ausbildung und Grundlagen im Verwaltungsrecht vermittelt. cd/Foto: Stadt Jena/Kristian Philler
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !