Zu einer Fahrrad-Demo durch Jena wird für Donnerstag, 11. April, ab 17 Uhr aufgerufen. Der ADFC startet die bundesweite Kampagne #MehrPlatzFürsRad und fordert auch ein Umdenken in der Jenaer Verkehrspolitik. Die Verkehrsarten sollen entflechtet werden. Immer mehr Jenaer fahren Rad. Noch viel mehr könnten es nach Einschätzung des Clubs sein, wenn die guten Bedingungen für Radfahrer in der Saaleaue auch in und nahe der Innenstadt geschaffen würden. Die in Jena vorhandene Mischung von Rad- und Autoverkehr auf engen Wohnstraßen führe zu Konflikten und halte zahlreiche Menschen vom Radfahren ab. Das weit verbreitete Radfahren auf Gehwegen sei keine Lösung, sondern schaffe neue Probleme. Weitere Informationen gibt es unter www.adfc-jena.de. cd/Foto: Archiv
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !