Es ist ein politischer Erfolg zum Ende ihrer Stadtratszugehörigkeit: Die Piratin Dr. Heidrun Jänchen hat bei der Abstimmung über zwei von ihr eingebrachte Beschlussvorlagen alle Stadträte hinter sich versammeln können. Sowohl beim Thema „Lärmschutz für Maua“ als auch bei der Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan „Maua West“ gab es einstimmige Voten. Damit finden jahrelange Forderungen vieler Bürger von Maua Gehör. Nach dem Umbau der Bundesautobahn 4 und der Bundesstraße 88 sollen aktuelle Lärmmessungen, Lärmberechnungen und Verkehrszählungen erfolgen, um einen besseren Lärmschutz fordern zu können. Und mit dem Aus für den von der Stadt gewollten Bebauungsplan „Maua West“ wird es in dem kleinen Ortsteil kein drittes Gewerbegebiet geben. cd/Foto: Archiv
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !