Der Leitstellenverbund trägt nach Angaben der Jenaer Stadtverwaltung erste Früchte. Am Montag trafen sich im Gefahrenabwehrzentrum die Fachleute der Leitstellen aus Thüringen. Im Beisein von Vertretern des Thüringen Ministerium für Inneres und Kommunales und der Vermittlungszentrale der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen wurden die Auswirkungen des Landesgutachtens zur „Strukturoptimierung der Zentralen Leitstellen im Freistaat Thüringen“ beraten. Jena plant gemeinsam mit Gera einen Leitstellenverbund in Ostthüringen, der die Notrufe der Landkreise Greiz, Altenburger Land, Saalfeld-Rudolstadt sowie aus dem Saale-Orla-Kreis und dem Saale-Holzland-Kreis und der Städte Jena und Gera entgegen nimmt. Der in Ostthüringen begonnene Weg wurde bereits durch die Kostenträger des Rettungsdienstes finanziell unterstützt. cd/Foto: Stadt Jena/Marco Glätzer
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !