Die Arbeitslosenzahlen sind im Agenturbezirk Jena im Mai auf einen absoluten Tiefstand gesunken. So kommentierte heute Geschäftsführer Holger Bock die aktuelle Arbeitsmarktlage. Die Arbeitslosenquote im gesamten Bezirk liegt bei 4,9 Prozent. Die niedrigste Quote wird erneut im Saale-Holzland-Kreis mit 4,1 Prozent verzeichnet, während die Stadt Jena bei 5,1 Prozent liegt. Viele Unternehmen hätten Probleme, geeignete Beschäftigte zu finden. Im Durchschnitt würden 231 Tage vergehen, bis eine freie Stelle besetzt werden könne und dieses Zeitfester werde immer größer. cd
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !