Junge Klimaschützer haben in der Nacht von Sonntag auf Montag den Hanfried auf dem Marktplatz mit Müll behängt und ein Banner mit der Aufschrift „Alles muss man selber machen“ gespannt. Mit dieser Aktion wollen Schüler und Studenten auf die Verschmutzung und Zerstörung der Erde hinweisen und an die Politik appellieren, endlich dem Plastik-Wahnsinn zu stoppen. Die Pressemitteilung der Aktivisten hat der Jenaer Theologie-Professor Manuel Vogel weitergeleitet, der nach eigenen Angaben als „Scientist for future" den jungen Leuten nahe steht. Durch die Politisierung des Denkmals des Uni-Gründers sollen auch die Bürger dazu angehalten werden, im Alltag bewusster auf die Umwelt zu achten und deutlich weniger Müll zu verursachen. cd
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !