Das Eine-Welt-Netzwerk Thüringen und die Rosa-Luxemburg-Stiftung laden am Donnerstag, 20. Juni, ab 18.30 Uhr zu der Podiumsdiskussion ins Rathaus ein. Die Globalisierung in der heutigen Form müsse verändert werden - aber wie? Das sei eine der größten und fundamentalen Fragen für die Zukunft. Was also tun? Welche Antworten können entwicklungspolitische Akteure geben und wie können sie diejenigen erreichen, die bisher nicht erreicht werden wollen? Für den Diskussionsabend sind Fachleute aus den Bereichen Kommune, Bildung, Wissenschaft und Entwicklungszusammenarbeit eingeladen. Weitere Informationen gibt es unter www.ewnt.org. cd
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !