Die Zusammensetzung der Bundesliga-Staffel steht fest, der Spielplan ist finalisiert und die Saisonvorbereitung des neuen Kaders läuft seit dieser Woche. Nachdem der U16-Nachwuchs von Science City Jena zu Beginn des Sommers mit der Deutschen Vizemeisterschaft den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern konnte, blicken die neu formierten Thüringer auf die im Oktober startende neue Spielzeit. Das sich aufgrund vieler neuer Personalien neu strukturierte Team der U16 wird künftig vom erfahrenen Trainer Tino Stumpf betreut. Der Jenenser folgt auf Torsten Rothämel, der dem Jenaer Basketball aber erhalten bleibt. Trotz des Umbruchs wollen sich die Jenaer für die Playoffs qualifizieren.
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !