Nachrichten

Einwohnerantrag Fuchslöcherstraße: Zweiglinie wird geprüft

Datum: 25.09.2025
Rubrik: Politik

Der Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Buslinie 14 mit 374 gültigen Stimmen als zulässig anerkannt. Die Initiative von Maya Römermann und Indira Hartmann fordert die Beibehaltung der Linienführung bis zur Fuchslöcherstraße. Die Stadtverwaltung sprach sich jedoch dafür aus, nach Abschluss der Bauarbeiten in der Delbrück-Straße zur ursprünglichen Route bis zur Haltestelle Schlegelsberg zurückzukehren. Ortsteilbürgermeister Bastian Stein unterstützt die Beschlussvorlage der Stadt, da er sonst den Schlegesberg abgekoppelt sieht. Nach rund 30-minütiger Debatte stimmte der Stadtrat schließlich einem Änderungsantrag der Grünen zu: Die Linie soll nach Abschluss der Bauarbeiten wie gewohnt bis Schlegelsberg fahren. Gleichzeitig soll geprüft werden, ob die Haltestelle Fuchslöcherstraße morgens und abends einmal in der Stunde als Zweiglinie bedient werden kann, da sie eine wichtige Haltestelle im Schulbusverkehr ist. Baudezernent Dirk Lange äußerte deutliche Vorbehalte. Er verwies auf die bestehende Tonnagebeschränkung von 12,5 bis 14 Tonnen, die den Einsatz schwererer Busse im Bereich der Fuchslöcherstraße ausschließt. Momentan gebe es wegen der Baustelle eine Ausnahmegenehmigung. Eine dauerhafte Ausnahmegenehmigung sei jedoch nicht realistisch. Die Straße müsste ertüchtigt werden. Zudem würde eine zusätzliche Linienführung die Konflikte mit dem ruhenden Verkehr verschärfen.

Foto: JenaTV

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Industriemesse W3+,... [zum Beitrag]

Fraktionszeit - Videobotschaften der...

Seit der Corona-Pandemie senden wir wöchentlich die Videobotschaft des Oberbürgermeisters. Im Sinne der... [zum Beitrag]

Unterschriften für Umweltschutz bei...

In der jüngsten Stadtratssitzung übergab der Zwätzner Ortsteilbürgermeister Dr. Waldemar Kühner eine Liste... [zum Beitrag]

Jena und Lugoj vertiefen Partnerschaft

Die Städtepartnerschaft zwischen Jena und der rumänischen Stadt Lugoj wurde durch gegenseitige Besuche und... [zum Beitrag]

Nachtbus am Wochenende: Stadt sieht...

Mit dem Fahrplanwechsel zum 1. September wurde das nächtliche Anrufsammeltaxi nach Isserstedt ersatzlos... [zum Beitrag]

Baustart für Straßenbahnverlängerung...

In der September-Sitzung des Stadtrats erkundigte sich Jens Thomas (Die Linke), vertreten durch Ralph... [zum Beitrag]

BSW-Kreisverband Jena-Saale-Holzland...

Am Dienstag, 23. September 2025, hat sich im Stadtteilzentrum LISA der BSW-Kreisverband... [zum Beitrag]

„Pizza und Politik“

Die Vorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion, Christina Prothmann und Heiko Knopf, laden am Mittwoch, 1.... [zum Beitrag]

Fahrbahn oder Gehweg - Radverkehr am...

Im Stadtrat wurde eine Einwohneranfrage von Marcus Hansen zur Verkehrsführung im Bereich... [zum Beitrag]