Zu einem Vortrag über den Einsatz von Wassermeister Benedict Thieme in Mosambik laden die Stadtwerke Jena am Donnerstag, 29. August, um 15 Uhr in ihr Geschäftsgebäude in der Rudolstädter Straße ein. Thieme spricht über seine Erfahrungen, die er als Helfer des Technischen Hilfswerks im Frühjahr in Südostafrika sammelte. Im März sorgte ein Zyklon dort für heftige Verwüstungen: 1,85 Millionen Menschen waren auf Hilfe angewiesen. In einer Gemeinde tat der Stadtwerke-Wassermeister dreieinhalb Wochen das, was er beruflich am besten kann: Er sorgte für sauberes Trinkwasser, indem er Wasseraufbereitungsanlagen aufbaute und Brunnen instandsetzte. Um Anmeldung zum Vortrag wird gebeten per E-Mail an event@stadtwerke-jena.de oder per Telefon unter 03641 688 258. Die Teilnahme ist kostenfrei. cd
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !