Die Genossenschaft BürgerEnergie Jena eG lädt alle Interessierten zum öffentlichen 33. BürgerEnergie-Treff am Donnerstag, 5. September, ins Rathaus ein. Das Thema lautet: „Biogas - Nutzen für Jena und das Umland". Es wird um die Bedeutung von Biogas im Energiemix erneuerbarer Energien gehen. Biogas hat den Vorteil gegenüber Elektrizität aus Wind- und Solarenergie, dass Gas leichter gespeichert werden kann. Aber die Produktion von Bioenergie muss künftig stärker am Energiemarktbedarf orientiert sein. Deshalb wird es mit Blick auf die Biogasanlage am Standort der Zentralkläranlage Jena-Zwätzen auch um die Flexibilisierung gehen. Und um die Frage, wie ökologisch die Produktion von Biogas ist. cd
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !