Die Stadt Jena veranstaltete wieder gemeinsam mit dem Seniorenbüro, dem Tausend Taten e.V. und dem Deutschen Roten Kreuz eine Dankeschönveranstaltung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Der Osterländer Musikbund Altenburg e.V. spielte im Paradiescafé Lieder aus der ganzen Welt zum Mitsingen und Mitsummen. Es gab Kaffee und Kuchen, der Eintritt war frei. Mit der Veranstaltung wurde pflegenden Angehörigen für ihr Engagement gedankt. Gemeinsam mit den Erkrankten verbrachten sie einen unbeschwerten Nachmittag. Foto: Steffen Walther
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !