Nachrichten

FF USV Jena verliert vor großer Kulisse

Datum: 27.10.2019
Rubrik: Sport

Der FF USV Jena musste sich dem FC Bayern München am heutigen Spieltag in der Frauen-Fußball-Bundesliga vor 817 Zuschauern geschlagen geben. Rund 200 Sänger und Sängerinnen begrüßten die Spielerinnen beim Einlauf im Ernst-Abbe-Sportfeld mit einem stimmungsvollen „You´ll never walk alone“. Großer Respekt gebüre den Jenaer Fans, die die Mannschaft jede Woche so aufopferungsvoll unterstützen, so Trainer Christopher Heck. Der FF USV zeigte eine mannschaftlich geschlossene Leistung, verteidigte stark gegen die Gäste und ließ so vor allem in der ersten Halbzeit kaum Torchancen zu. In der 13. Minute dann das 1:0 für die Gäste durch einen platzierten Schuss von Carolin Simon. Neun Minuten später zirkelte sie einen Freistoß über die Mauer hinweg in den Winkel zum 2:0 für den FC Bayern München. Trotz dieser Führung wurden die Roten im Strafraum noch kein einziges Mal gefährlich. Nach diesem Tor rettete eine Glanzparade von Sarah Hornschuch die Mannschaft vor weiteren Gegentoren in der ersten Halbzeit. Nach der Pause schien das Spiel noch nicht endgültig entschieden. Doch nach einem Angriff über die rechte Außenbahn schoss Lineth Beerensteyn das 3:0 für die Roten. Die Mannschaft um Trainer Christopher Heck gab jedoch nicht auf und kämpfte weiter. Sie konnte einige schöne Angriffe herausspielen. Den Schlusspunkt setzte Maren Tellenbröker aus der Distanz (90+1). Noch vor Anpfiff hatten sich die Gäste aus der bayerischen Hauptstadt einen hohen Sieg erhofft, doch auf der Pressekonferenz musste München-Trainer Jens Scheuer seinen Gegenüber Respekt zollen. Die neuseeländische Nationalspielerin Nicole Stratford absolvierte heute die ersten Minuten für ihr Team. Am Sonntag geht es für den FF USV ins Leverkusener Sportzentrum Kurtekotten. Anstoß gegen Bayer 04 Leverkusen ist 14 Uhr.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Auch Börner für U19-Lehrgang berufen

Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]

Sträßer für U19-Frauen-Lehrgang...

Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]