Nachrichten

Mini-Löhne besonders im Lebensmittel- und Gastgewerbe

Datum: 29.10.2019
Rubrik: Politik

40 Stunden in der Woche arbeiten – und trotzdem reicht es am Monatsende nicht: In Jena arbeiten etwa 8 000 Vollzeit-Beschäftigte zum Niedriglohn. Damit liegen 21,5 Prozent der Arbeitnehmer trotz voller Stundenzahl unter der amtlichen Niedriglohnschwelle von aktuell 2 203 Euro brutto im Monat. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Thüringen beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. In Metzgereien, Bäckereien, Restaurants und Hotels sei der Anteil von Niedriglohn-Beschäftigten dabei besonders hoch. Eine Hauptursache ist nach Einschätzung der Gewerkschaft die schwindende Tarifbindung. Auch in Jena zahlten immer weniger Hoteliers und Gastronomen nach Tarif. Das durchschnittliche Vollzeit-Einkommen liegt in Jena laut Arbeitsagentur bei 3 173 Euro brutto im Monat – im Bundesschnitt sind es 3 304 Euro. cd/Foto: NGG

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]