Der Runde Tisch Klima und Umwelt trifft sich am Mittwoch, 20. November, ab 18 Uhr im Christlichen Gymnasium in der Altenburger Straße in Jena-Nord. Zu diesem Treffen sind Bürger eingeladen. Der Runde Tisch besteht seit September und ist ein offenes Gremium, in dem alle Bürger willkommen sind, die mit ihren Ideen zu umwelt- und klimapolitischen Themen die Stadtpolitik mitgestalten wollen. Der Runde Tisch ist derzeit in vier Arbeitsgruppen aufgeteilt: Klima und Energie, Mobilität, Konsum und Lebensstile (inklusive Gesundheit und Ernährung) sowie natürliche Ressourcen und Umwelt. Weitere Informationen gibt es unter www.klima-tisch-jena.de. cd/Foto: Archiv
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !