Auf Anregung der Grünen Stadtratsfraktion wurde die Aussprache zur Großen Anfrage „Jena International“ am Mittwochabend mehrsprachig durchgeführt. Damit sollte ein klares Zeichen in Richtung Weltoffenheit der Stadt gesetzt werden. Die Grünen fordern zudem weitere Schritte zur Stärkung der Internationalität in Jena. Handlungsbedarf bestehe insbesondere in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung, Antidiskriminierung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Grünen sprechen sich unter anderem für weitere Anstrengungen im Bildungsbereich aus. Zum Schutz vor Diskriminierung könnten Einrichtungen mit einem öffentlichen Siegel analog zu den „Notinseln“ ein klares Zeichen dafür setzen, dass Diskriminierung nicht geduldet wird.
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !