Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Gespräche vor Ort“ lädt die Grüne Stadtratsfraktion diesen Samstag nach Lobeda ein. Bei Kaffee und Kuchen wollen sich die Stadträtinnen Kathleen Lützkendorf und Isabell Welle von 15.30 Uhr an im Seniorenzentrum Käthe Kollwitz an der Schlegelstraße 1 mit Interessierten austauschen. Die Stadträtinnen freuen sich über Ideen und Anliegen der Bürger des Stadtteils, außerdem stehen sie bei Fragen zu den aktuellen Entwicklungen im Stadtrat und auf Landesebene zur Verfügung. Auch die Kleinsten sind herzlich eingeladen, denn für eine Spielecke ist gesorgt.
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !