Wegen der Ausbreitung des Coronavirus in Thüringen sagt der FC Carl Zeiss Jena jedes Training ab. Wie der Verein auf seiner Website mitteilte, seien alle Mannschaften des FCC betroffen. Der Trainingsbetrieb werde vorerst für eine Woche - also bis 22. März - eingestellt, eine Verlängerung schließt der Club jedoch nicht aus. Der Drittligist drängt auf eine schnelle Entscheidung der zuständigen Verbände zum Spielbetrieb. Erst dann könne der Club den "enormen wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise" mit "geeigneten Maßnahmen wie zum Beispiel Kurzarbeit" begegnen. Darüber hinaus gibt es Corona-Verdachtsfälle in der Drittliga-Mannschaft.
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !