Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60 Vorschläge wurden in den sechs Kategorien eingereicht. Ein Gremium aus Vertretern der Stadt Jena, des Stadtsportbundes, der Lokalpolitik und derSportvereine hat die Nominierten ausgewählt.
Bis zum 14. Dezember 2025 kann unter www.jenaer-nacht-des-sports.de abgestimmt werden, wer bei der Jenaer Nacht des Sports am 28. März 2026 in der Sparkassen-Arena Jena ausgezeichnet wird. Gewählt werden kann in den Kategorien Nachwuchssportlerin, Nachwuchssportler, Sportlerin, Sportler, Mannschaft und Übungsleiter. Das Ergebnis der Abstimmung fließt zusammen mit den Stimmen des Gremiums in die endgültige Entscheidung ein.
Foto: Stadtsportbund/Kevin Patkin
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !