Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der Unkonzentriertheit in Jenas Abwehr und brachte den Landesligisten in Führung. Der Favorit antwortete jedoch noch vor der Pause mit zwei Traumtoren. Jannes Werner traf aus 20 Metern an die Lattenunterkante, Maxim Hessel jagte den Ball in der Nachspielzeit wuchtig ins lange Eck – 2:1 zur Pause.
Zuvor hatte der mutige Auftritt des Thüringenligisten die 4.684 Zuschauer begeistert. Schott versteckte sich keineswegs, suchte Offensivaktionen und setzte über Bock und Walter immer wieder Nadelstiche. Auf der anderen Seite scheiterte der FCC mehrfach an Keeper Justin Pfeil, dem Pfosten oder sich selbst.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte Jena das Geschehen klarer, während Schott in den Zweikämpfen nachließ. Weihrauch erhöhte nach einer Stunde trocken auf 3:1, Hoppe setzte kurz darauf mit einem satten Schuss unter die Latte den Schlusspunkt.
Beide Trainer nutzten anschließend das Wechselkontingent, weitere Großchancen blieben ungenutzt. Am Ende zieht der FCC nach souveräner Leistung ins Halbfinale ein, während Schott trotz Niederlage mit Respekt und einer starken Kulisse belohnt wurde.
Tore: 1:0 Bock (14.), 1:1 Werner (40.), 1:2 Hessel (45.+2), 1:3 Weihrauch (60.), 1:4 Hoppe (63.)
Foto: SV SCHOTT Jena
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]
In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !